Milzau: Difference between revisions

From Heraldry of the World
Jump to navigation Jump to search
m (Text replace - "'''Official blason:'''<br>" to "====Official blazon====")
m (Text replace - "'''Origin/meaning :'''<br/>" to "====Origin/meaning====")
Line 18: Line 18:
In Grün auf goldenem, mit einem blauen Wellenbalken belegtem Schildfuß eine silberne Eiche mit neun Blättern und sechs Früchten.
In Grün auf goldenem, mit einem blauen Wellenbalken belegtem Schildfuß eine silberne Eiche mit neun Blättern und sechs Früchten.


'''Origin/meaning :'''<br/>
====Origin/meaning====
The arms were officially granted on ?.
The arms were officially granted on ?.



Revision as of 15:53, 1 April 2012

Germany.jpg
Heraldry of the World
Civic heraldry of Germany - Deutsche Wappen (Gemeindewappen/Kreiswappen)
Germany.jpg


MILZAU

State : Sachsen-Anhalt
District (Kreis) : Saalekreis (until 2007 Merseburg-Querfurt)
Aditions : 1950 Burgstaden, Kleingräfendorf
Incorporated into : 2008 Bad Lauchstädt

Milzau.jpg

Official blazon

In Grün auf goldenem, mit einem blauen Wellenbalken belegtem Schildfuß eine silberne Eiche mit neun Blättern und sechs Früchten.

Origin/meaning

The arms were officially granted on ?.

I have no information on the origin or meaning of these arms. Any information is welcome!

Literature :