Bernburg (Saale): Difference between revisions

43 bytes added ,  08:00, 5 July 2022
m
Text replacement - ". ===Origin/meaning===" to ". |- |'''English''' | {{blazon wanted}} |} ===Origin/meaning=== "
m (Text replacement - "===Official blazon=== *(de) " to "{| class="wikitable" |+Official blazon |- |'''German''' | ")
m (Text replacement - ". ===Origin/meaning===" to ". |- |'''English''' | {{blazon wanted}} |} ===Origin/meaning=== ")
Line 15: Line 15:
|  
|  
In Silber eine rote Burg mit schwarzgefugter Zinnenmauer, offener Rundbogentoröffnung sowie zwei gezinnten Türmen mit golden beknauften blauen Spitzdächern und je drei (2:1) schwarzen Fensteröffnungen, die untere Öffnung rund. In der Toröffnung ein Wappenschild: gespalten, vorn in Silber ein roter Adler am Spalt, hinten von Schwarz und Gold neunmal geteilt, schräg belegt mit einem grünen Rautenkranz. Zwischen den Türmen auf den Mauerzinnen ein rot gefütterter silberner Spangenhelm - die Spangen golden - mit goldener Krone; die Helmdecken rechts rot/silber, links schwarz/golden. Aus der Krone aufsteigend zwei bekleidete übereck von Schwarz und Gold quadrierte, sich kreuzende Menschenarme, in den Händen grüne Pfauenfedern.
In Silber eine rote Burg mit schwarzgefugter Zinnenmauer, offener Rundbogentoröffnung sowie zwei gezinnten Türmen mit golden beknauften blauen Spitzdächern und je drei (2:1) schwarzen Fensteröffnungen, die untere Öffnung rund. In der Toröffnung ein Wappenschild: gespalten, vorn in Silber ein roter Adler am Spalt, hinten von Schwarz und Gold neunmal geteilt, schräg belegt mit einem grünen Rautenkranz. Zwischen den Türmen auf den Mauerzinnen ein rot gefütterter silberner Spangenhelm - die Spangen golden - mit goldener Krone; die Helmdecken rechts rot/silber, links schwarz/golden. Aus der Krone aufsteigend zwei bekleidete übereck von Schwarz und Gold quadrierte, sich kreuzende Menschenarme, in den Händen grüne Pfauenfedern.
|-
|'''English'''
| {{blazon wanted}}
|}


===Origin/meaning===
===Origin/meaning===
The arms of the city date from the oldest (still existing) seal from 1342. The city rights were granted in the early 13<sup>th</sup> century. Bernburg belonged to the Dukes of Anhalt-Bernburg, who built a large castle in the city. The arms show a city wall with in the gate the arms of the Dukes of Anhalt and their crest on the wall.  
The arms of the city date from the oldest (still existing) seal from 1342. The city rights were granted in the early 13<sup>th</sup> century. Bernburg belonged to the Dukes of Anhalt-Bernburg, who built a large castle in the city. The arms show a city wall with in the gate the arms of the Dukes of Anhalt and their crest on the wall.  


approved, Bureaucrats, Interface administrators, Members who can see the literature depository, Administrators, uploader
3,707,955

edits