Weissenborn-Lüderode: Difference between revisions

m
Text replacement - ". ===Origin/meaning===" to ". |- |'''English''' | {{blazon wanted}} |} ===Origin/meaning==="
m (Text replacement - "===Official blazon=== *(de) " to "{| class="wikitable" |+Official blazon |- |'''German''' | ")
Tags: Mobile edit Mobile web edit
m (Text replacement - ". ===Origin/meaning===" to ". |- |'''English''' | {{blazon wanted}} |} ===Origin/meaning===")
Line 15: Line 15:
|  
|  
In Rot mit einem dreifach gewellten, silbernen Schildfuß ein schwebendes, silbernes, sechsspeiehiges Rad, darüber gekreuzt ein schräg nach rechts unten zei­gendes Flammenschwert und eine nach rechts oben weisende Rodehacke in Silber.
In Rot mit einem dreifach gewellten, silbernen Schildfuß ein schwebendes, silbernes, sechsspeiehiges Rad, darüber gekreuzt ein schräg nach rechts unten zei­gendes Flammenschwert und eine nach rechts oben weisende Rodehacke in Silber.
|-
|'''English'''
| {{blazon wanted}}
|}


===Origin/meaning===
===Origin/meaning===
approved, Bureaucrats, Interface administrators, Members who can see the literature depository, Administrators, uploader
3,709,515

edits