Unterbreizbach: Difference between revisions

From Heraldry of the World
Jump to navigation Jump to search
m (Text replacement - "{{media}}" to " {{de1}} {{media1}}")
m (Text replacement - "{{de}}" to "")
Line 1: Line 1:
{{de}}
 


'''UNTERBREIZBACH'''
'''UNTERBREIZBACH'''

Revision as of 05:32, 27 December 2022


UNTERBREIZBACH

State : Thüringen
District (Kreis) : Wartburgkreis
Additions : 1996 Pferdsdorf, Sünna (1974 Deicheroda; 1975 Hüttenroda, Mosa, Mühlwärts)

Wappen von Unterbreizbach/Arms (crest) of Unterbreizbach
Official blazon
German * (new) Schräggeviert von Gold und Rot. Feld 1: eine rote Lutherrose mit goldenem Butzen, Feld 2: ein silberner linksgewandter Pferdekopf, Feld 3: eine silberne Butte mit drei goldenen Fassreifen und zwei silbernen Trageriemen, Feld 4: ein schwarzes Schlägel und Eisen.
  • (old) Gespalten von Rot und Gold, vorn eine silberne Butte mit drei goldenen Fassreifen und zwei goldenen Trageriemen, hinten drei schwarze, ins Schächerkreuz gesetzte Jagdhörner.
English No blazon/translation known. Please click here to send your (heraldic !) blazon or translation

Origin/meaning

If this text appears, it means that I have not yet had the time to add the information on these arms. Just Contact me and I will add the information

The previous arms:

Wappen von Unterbreizbach/Arms (crest) of Unterbreizbach


Template:De1 Template:Media1

Literature: Ulle, 1998