Civic Heraldry Literature - Germany: Difference between revisions

no edit summary
No edit summary
No edit summary
Line 18: Line 18:
#[[File:De-025.books.jpg|50 px]]Anonymous : Wappenbuch Landkreis Duderstadt. 1965, 87 p. Issued by the Landkreis Duderstadt. No ISBN.  
#[[File:De-025.books.jpg|50 px]]Anonymous : Wappenbuch Landkreis Duderstadt. 1965, 87 p. Issued by the Landkreis Duderstadt. No ISBN.  
#Anonymous : Wappen und Flaggen der Bundesrepublik Deutschland. Bundersministerium des Inneren, 2nd edition, 1966. No ISBN.  
#Anonymous : Wappen und Flaggen der Bundesrepublik Deutschland. Bundersministerium des Inneren, 2nd edition, 1966. No ISBN.  
#Anonymous : Unsere Deutsche Heimat - Mittel-Deutschland. Wappen Kalender 1968. Kalender issued in Stuttgart, 1967.  
#[[File:De-111.books.jpg|50 px]]Anonymous : Unsere Deutsche Heimat - Mittel-Deutschland. Wappen Kalender 1968. Kalender issued in Stuttgart, 1967.  
#Anonymous : Schlüssel und Schild. Kommunales Wappenwesen in Westfalen. Veröffentlichen der Staatlichen Archive des Landes Nordrhein-Westfalen, Reihe D, Heft 10. Münster, 1978, 58 p.  
#Anonymous : Schlüssel und Schild. Kommunales Wappenwesen in Westfalen. Veröffentlichen der Staatlichen Archive des Landes Nordrhein-Westfalen, Reihe D, Heft 10. Münster, 1978, 58 p.  
#[[File:De-048.books.jpg|50 px]]Anonymous : Saarländische Städtewappen. Issued by the Untertage Maschinenfabrik, Dudweiler, 1980, 31 p. No ISBN.
#[[File:De-048.books.jpg|50 px]]Anonymous : Saarländische Städtewappen. Issued by the Untertage Maschinenfabrik, Dudweiler, 1980, 31 p. No ISBN.
#[[File:de-0159.books.jpg|50 px]]Fahnen und Wappen der Staaten des Friedens. Amt für Information der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik. Berlin, no year (1950), no ISBN
#[[File:de-0159.books.jpg|50 px]]Fahnen und Wappen der Staaten des Friedens. Amt für Information der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik. Berlin, no year (1950), no ISBN
#Anonymous : Wappen der Otschaften des Gemeindeverbands >>Huy<<, Kreis Halberstadt. Herausgeber Zentraler Klubrat, 1982. No ISBN.  
#[[File:De-115.books.jpg|50 px]]Anonymous : Wappen der Otschaften des Gemeindeverbands >>Huy<<, Kreis Halberstadt. Herausgeber Zentraler Klubrat, 1982. No ISBN.  
#[[File:De-091.books.jpg|50 px]]Anonymous : Die Wappen des Landkreises Erding. Erdinger Land 10, 1986, 122 p. No ISBN  
#[[File:De-091.books.jpg|50 px]]Anonymous : Die Wappen des Landkreises Erding. Erdinger Land 10, 1986, 122 p. No ISBN  
#Anonymous : Die Wappen im Kreis Mettmann. Issued by the District Council of Mettmann, 1987. 8 p.  
#[[File:De-113.books.jpg|50 px]]Anonymous : Die Wappen im Kreis Mettmann. Issued by the District Council of Mettmann, 1987. 8 p.  
#Anonymous: Die Wappen der Grafen von Sponheim in den Kommunalwappen des 20. Jahrhunderts. Freiundeskreis der Burg Sponheim eV, 1994, 36 p.  
#Anonymous: Die Wappen der Grafen von Sponheim in den Kommunalwappen des 20. Jahrhunderts. Freiundeskreis der Burg Sponheim eV, 1994, 36 p.  
#Anonymous : Wappen und Flaggen der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Länder. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, 1994, ISBN 3-89331-206-4  
#Anonymous : Wappen und Flaggen der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Länder. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, 1994, ISBN 3-89331-206-4  
Line 44: Line 44:
#Belke, E.; Bruns, A. und Müller, H. : Kommunale Wappen des Herzogtums Westfalen - Kukölnisches Sauerland. Strobel Verlag, Arnsberg. 1986, 232 p. ISBN 3-87793-017-4.  
#Belke, E.; Bruns, A. und Müller, H. : Kommunale Wappen des Herzogtums Westfalen - Kukölnisches Sauerland. Strobel Verlag, Arnsberg. 1986, 232 p. ISBN 3-87793-017-4.  
#Bensing, M.; Blaschke, K.; Czok, K.; Kehrer, G and Machatscheck, H. : Lexikon Städte und Wappen der DDR. Leipzig, 1984. 556 p.  
#Bensing, M.; Blaschke, K.; Czok, K.; Kehrer, G and Machatscheck, H. : Lexikon Städte und Wappen der DDR. Leipzig, 1984. 556 p.  
#Berghaus, P. and Korn, H.E. : Münzen, Wappen, Siegel der Stadt Arnsberg. Städtekundliche Schriftenreihe über die Stadt Arnsberg. Heft 7, Arnsberg, 1971, 25+2 p. No ISBN.  
#[[File:De-096.books.jpg|50 px]]Berghaus, P. and Korn, H.E. : Münzen, Wappen, Siegel der Stadt Arnsberg. Städtekundliche Schriftenreihe über die Stadt Arnsberg. Heft 7, Arnsberg, 1971, 25+2 p. No ISBN.  
#Biewer, L. : Die Wappen des Preussenlandes. p 77-87 In : Actas do 17 Congresso International das Ciencias Genealogica e Heraldica, Lisboa, 1986.  
#Biewer, L. : Die Wappen des Preussenlandes. p 77-87 In : Actas do 17 Congresso International das Ciencias Genealogica e Heraldica, Lisboa, 1986.  
#[[File:De-035.books.jpg|50 px]]Bonsen, U. (ed.) : Wappenbuch. Hoheitszeichen der Ämter und Gemeinden sowie Fahnen der Freiwilligen Feuerwehren auf dem Gebiet des ehemaligen Landkreises Eckernförde. Jahrbuch der Heimatgemeinschaft Eckernförde - Schwansen - Hütten - Dänischer Wohld. Eckernförde, 2006, 100 p. No ISBN.  
#[[File:De-035.books.jpg|50 px]]Bonsen, U. (ed.) : Wappenbuch. Hoheitszeichen der Ämter und Gemeinden sowie Fahnen der Freiwilligen Feuerwehren auf dem Gebiet des ehemaligen Landkreises Eckernförde. Jahrbuch der Heimatgemeinschaft Eckernförde - Schwansen - Hütten - Dänischer Wohld. Eckernförde, 2006, 100 p. No ISBN.  
#Broser, C. : Wappen im Landkreis Ansbach. Hercynia, Ansbach, 1990, 140 p., ISBN 3-925063-23-4.  
#Broser, C. : Wappen im Landkreis Ansbach. Hercynia, Ansbach, 1990, 140 p., ISBN 3-925063-23-4.  
#[[File:De-112.books.jpg|50 px]]Busch, J.R. : Kurt Schweders Wappen der Essener Stadtteile. Stadtverband der B:urger- und Verkehrsvereine Essen e.V. Essen, 2010, 112 p. ISBN 978-3-00-028515-8.
#Buske, N. : Wappen, Farben und Hymnen des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Edition Temmen, Bremen, 1993, 144 p. ISBN 3-86108-202-0.  
#Buske, N. : Wappen, Farben und Hymnen des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Edition Temmen, Bremen, 1993, 144 p. ISBN 3-86108-202-0.  
#[[File:De-085.books.jpg|50 px]]Coburger, D. : Saalfelder Siegel-Büchlein. Die alten Orts- und Gemeindesiegel der Landkreise Saalfeld. Saalfeld, 1994, 336 p. ISBN 3-910132-20-8  
#[[File:De-085.books.jpg|50 px]]Coburger, D. : Saalfelder Siegel-Büchlein. Die alten Orts- und Gemeindesiegel der Landkreise Saalfeld. Saalfeld, 1994, 336 p. ISBN 3-910132-20-8  
Line 60: Line 61:
#[[File:De-054.books.jpg|50 px]]Edelmann, P. and Caron, H.H. : Das Kreiswappen sowie die Wappen der Städte und Gemeinden des Kreises Neuss. Schriftenreihe des Kreises Neuss, volume 11, Kreisverwaltung Neuss, 1981. 48 p. No ISBN.
#[[File:De-054.books.jpg|50 px]]Edelmann, P. and Caron, H.H. : Das Kreiswappen sowie die Wappen der Städte und Gemeinden des Kreises Neuss. Schriftenreihe des Kreises Neuss, volume 11, Kreisverwaltung Neuss, 1981. 48 p. No ISBN.
#[[File:De-068.books.jpg|50 px]]Fettweis, H. : Die Wappen der Städte, Gemeinden und Altkreise des Emslandes. Selbstverlag, Lingen, 1989. 95 p. ISBN 3-922469-38-8.  
#[[File:De-068.books.jpg|50 px]]Fettweis, H. : Die Wappen der Städte, Gemeinden und Altkreise des Emslandes. Selbstverlag, Lingen, 1989. 95 p. ISBN 3-922469-38-8.  
#Furchert, M. : Oldenburgisches Wappenbuch. Band I. Die Wappen der Landkreise, Städte und Gemeinden des Oldenburger Landes. Oldenburgische Landschaft, Oldenburg, 2003, 142 p. ISBN 3-89995-050-X  
#[[File:De-095.books.jpg|50 px]]Furchert, M. : Oldenburgisches Wappenbuch. Band I. Die Wappen der Landkreise, Städte und Gemeinden des Oldenburger Landes. Oldenburgische Landschaft, Oldenburg, 2003, 142 p. ISBN 3-89995-050-X  
#[[File:De-062.books.jpg|50 px]]Furchert, M. and Welp, J.: Oldenburgisches Wappenbuch. Band II. Historische Wappen und Flaggen des Oldenburger Landes von der Grafenzeit bis zum Freistaat. Oldenburgische Landschaft, Oldenburg, 2013, 107 p. ISBN 978-3-89995-991-8.
#[[File:De-062.books.jpg|50 px]]Furchert, M. and Welp, J.: Oldenburgisches Wappenbuch. Band II. Historische Wappen und Flaggen des Oldenburger Landes von der Grafenzeit bis zum Freistaat. Oldenburgische Landschaft, Oldenburg, 2013, 107 p. ISBN 978-3-89995-991-8.
#[[File:De-043.books.jpg|50 px]]Futterer, P. : Wappenbuch des Landkreises Sinsheim. Sinsheim, 1960. 75p.  
#[[File:De-043.books.jpg|50 px]]Futterer, P. : Wappenbuch des Landkreises Sinsheim. Sinsheim, 1960. 75p.  
Line 67: Line 68:
#Gehmllich, K. : Wappen der Städte und Gemeinden im Landkreis Osterode am Harz. Osterode am Harz, 1984, 96 p. No ISBN.  
#Gehmllich, K. : Wappen der Städte und Gemeinden im Landkreis Osterode am Harz. Osterode am Harz, 1984, 96 p. No ISBN.  
#Gehlmich, K. : Wappenbuch für den Landkreis Northeim. Clausthal-Zellerfeld, 2001, 456 p. ISBN 3-89720-496-7.  
#Gehlmich, K. : Wappenbuch für den Landkreis Northeim. Clausthal-Zellerfeld, 2001, 456 p. ISBN 3-89720-496-7.  
#Germes, J. : Ratinger Siegel, Wappen und Zeichen. Ratingen bei Düsseldorf, 1961, 122 p. No ISBN.  
#[[File:De-097.books.jpg|50 px]]Germes, J. : Ratinger Siegel, Wappen und Zeichen. Ratingen bei Düsseldorf, 1961, 122 p. No ISBN.  
#[[File:De-015.books.jpg|50 px]]Gönner, E. : Wappenbuch des Landkreises Sigmaringen. Stuttgart, 1958, 62 p.  
#[[File:De-015.books.jpg|50 px]]Gönner, E. : Wappenbuch des Landkreises Sigmaringen. Stuttgart, 1958, 62 p.  
#[[File:De-014.books.jpg|50 px]]Gönner, E. : Wappenbuch des Stadt- und Landkreises Heilbronn met einer Territorialgeschichte dieses Raumes. Stuttgart, 1965. 199p.  
#[[File:De-014.books.jpg|50 px]]Gönner, E. : Wappenbuch des Stadt- und Landkreises Heilbronn met einer Territorialgeschichte dieses Raumes. Stuttgart, 1965. 199p.  
Line 75: Line 76:
#[[File:De-021.books.jpg|50 px]]Graf, G. : Wappenbuch des Neckar-Odenwald Kreises. Verlag Regionalkultur, Heidelberg, 2009, 184 p. ISBN 978-3-89735-611-5.
#[[File:De-021.books.jpg|50 px]]Graf, G. : Wappenbuch des Neckar-Odenwald Kreises. Verlag Regionalkultur, Heidelberg, 2009, 184 p. ISBN 978-3-89735-611-5.
#Grandjean, P. B. : Slesvigske Købstæders og herreders segl indtil 1660. J.H. Schultz Forlag, København, 1953, 23 p + 14 sheets. No ISBN.  
#Grandjean, P. B. : Slesvigske Købstæders og herreders segl indtil 1660. J.H. Schultz Forlag, København, 1953, 23 p + 14 sheets. No ISBN.  
#Günther : Pfälzer Wappen. Pfalzkreis- und Städtewappen. Städtechrnok. Ludwigshafen am Rhein, own publication, 1905, 95 p.  
#[[File:De-104.books.jpg|50 px]]Günther : Pfälzer Wappen. Pfalzkreis- und Städtewappen. Städtechrnok. Ludwigshafen am Rhein, own publication, 1905, 95 p.  
#Guttzeit, E. J. : Ostpreussische Städtewappen. Hamburg, Lansdmannschaft Ostpreussen, 1981. 48 p. ISBN 3-923145-00-4.  
#Guttzeit, E. J. : Ostpreussische Städtewappen. Hamburg, Lansdmannschaft Ostpreussen, 1981. 48 p. ISBN 3-923145-00-4.  
#Hamann, M. : Wappenbuch Landkreis Hannover. Landkreis Hannover, Hannover, 1985, 543 p. No ISBN.  
#Hamann, M. : Wappenbuch Landkreis Hannover. Landkreis Hannover, Hannover, 1985, 543 p. No ISBN.  
Line 85: Line 86:
#[[File:De-011.books.jpg|50 px]]Hellbernd, F. and Wegmann, H. : Wappenbuch des Landkreises Vechta. Vechta, 1970, 47 p. No ISBN.  
#[[File:De-011.books.jpg|50 px]]Hellbernd, F. and Wegmann, H. : Wappenbuch des Landkreises Vechta. Vechta, 1970, 47 p. No ISBN.  
#[[File:De-044.books.jpg|50 px]]Hess, K. and Gönner, E. : Wappenbuch des Landkreises Böblingen mit kurzen Ortsgeschichten. Stuttgart 1960, 116 p.  
#[[File:De-044.books.jpg|50 px]]Hess, K. and Gönner, E. : Wappenbuch des Landkreises Böblingen mit kurzen Ortsgeschichten. Stuttgart 1960, 116 p.  
#Hewner, M. : Die Entstehung und Entwicklung der Wappen der Städte Rostock, Hamburg und Bremen. GRIN Verlag, Norderstedt, 2006, 28 p. ISBN 978-3-638-66474-5.
#[[File:De-098.books.jpg|50 px]]Hewner, M. : Die Entstehung und Entwicklung der Wappen der Städte Rostock, Hamburg und Bremen. GRIN Verlag, Norderstedt, 2006, 28 p. ISBN 978-3-638-66474-5.
#[[File:De-034.books.jpg|50 px]]Heyen, F-J. and Zimmer, T. : Wappenbuch des Landkreises Birkenfeld . Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Koblenz, 1966. 180 p.  
#[[File:De-034.books.jpg|50 px]]Heyen, F-J. and Zimmer, T. : Wappenbuch des Landkreises Birkenfeld . Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Koblenz, 1966. 180 p.  
#Hirsch A. : Vom Gotteslamm zum niederbayerischen Panther. Heimatblätter, Beilage des Reichenhaller Tagblatt. nr 7, August 31, 2013.
#Hirsch A. : Vom Gotteslamm zum niederbayerischen Panther. Heimatblätter, Beilage des Reichenhaller Tagblatt. nr 7, August 31, 2013.
Line 113: Line 114:
#Hupp, O. : Deutsche Ortswappen. Series of 10 albums issued by the Kaffee Hag company, Bremen, 1925-39, 2811 images and a separate register. See for more information here.  
#Hupp, O. : Deutsche Ortswappen. Series of 10 albums issued by the Kaffee Hag company, Bremen, 1925-39, 2811 images and a separate register. See for more information here.  
#Hupp, O. : Wappen und Siegel der deutschen Städte. 7. Heft, Bayern, Kreis Rheinpfalz. Verlag Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. Speyer , 1928, 82 p.  
#Hupp, O. : Wappen und Siegel der deutschen Städte. 7. Heft, Bayern, Kreis Rheinpfalz. Verlag Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. Speyer , 1928, 82 p.  
#Hupp, O : Königreich Preussen. Wappen der Städte, Flecken und Dörfer. Reprint von 1896 und 1898. Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn, 1993.  
#[[File:De-109.books.jpg|50 px]]Hupp, O : Königreich Preussen. Wappen der Städte, Flecken und Dörfer. Reprint von 1896 und 1898. Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn, 1993.  
#[[File:De-059.books.jpg|50 px]]Jäger, H.P. : Wappen im Landkreis Calw. Wegra, Stuttgart, 1986, 156p. ISBN 3-921546-21-4.  
#[[File:De-059.books.jpg|50 px]]Jäger, H.P. : Wappen im Landkreis Calw. Wegra, Stuttgart, 1986, 156p. ISBN 3-921546-21-4.  
#[[File:De-024.books.jpg|50 px]]Jan, H. Von : Wappenbuch des Landkreises und der Stadt Kaiserslautern. Schriften zur Geschichte von Stadt und Landkreis Kaiserslautern, Band 9. Otterbach, 1968, 203 p. ISBN 3-87022-008-2.  
#[[File:De-024.books.jpg|50 px]]Jan, H. Von : Wappenbuch des Landkreises und der Stadt Kaiserslautern. Schriften zur Geschichte von Stadt und Landkreis Kaiserslautern, Band 9. Otterbach, 1968, 203 p. ISBN 3-87022-008-2.  
Line 137: Line 138:
#Köhn, M. et al.; Das grosse Wappenbuch der Verbandsgemeinde Loreley. Verbandsgemeinde Lorely 1994, 180 p. No ISBN.  
#Köhn, M. et al.; Das grosse Wappenbuch der Verbandsgemeinde Loreley. Verbandsgemeinde Lorely 1994, 180 p. No ISBN.  
#[[File:De-047.books.jpg|50 px]]König, J. W. : Die Wappen der Kommunen in Landkreis Donau-Ries. Landkreis Donau-Ries, 2001, 195 p. ISBN 3-933993-04-0.  
#[[File:De-047.books.jpg|50 px]]König, J. W. : Die Wappen der Kommunen in Landkreis Donau-Ries. Landkreis Donau-Ries, 2001, 195 p. ISBN 3-933993-04-0.  
#Korhammer, H. and Krausse, J. : Gemeindewappen des Landkreises Augsburg. Landkreis Augsburg, Augsburg, 1965. 118 p. No ISBN.  
#[[File:De-106.books.jpg|50 px]]Korhammer, H. and Krausse, J. : Gemeindewappen des Landkreises Augsburg. Landkreis Augsburg, Augsburg, 1965. 118 p. No ISBN.  
#Korn, H-E. : Die Hessischen Städtewappen aus Wilhelm Wessels Wappenbuch von 1623. Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde 13, Kassel, 1984, 102p, no ISBN.  
#[[File:De-107.books.jpg|50 px]]Korn, H-E. : Die Hessischen Städtewappen aus Wilhelm Wessels Wappenbuch von 1623. Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde 13, Kassel, 1984, 102p, no ISBN.  
#Korn, H-E. : Hessische Kreis- und Gemeindewappen. Schriften des Hessischen Staatsarchivs Marburg no 1. Marburg, 1984, 44p.  
#Korn, H-E. : Hessische Kreis- und Gemeindewappen. Schriften des Hessischen Staatsarchivs Marburg no 1. Marburg, 1984, 44p.  
#[[File:De-089.books.jpg|50 px]]Körner, G. and Boy-Schmidt, H. : Die Wappen des Landkreises Lüneburg. Lüneburg, 1973, 54 p. No ISBN.  
#[[File:De-089.books.jpg|50 px]]Körner, G. and Boy-Schmidt, H. : Die Wappen des Landkreises Lüneburg. Lüneburg, 1973, 54 p. No ISBN.  
Line 151: Line 152:
#Leisering, E. : Die Wappen der Kreisfreien Städte und Landkreise im Freistaat Sachsen. Halle/Saale, 2000, 102 p. ISBN 3-89812-069-4  
#Leisering, E. : Die Wappen der Kreisfreien Städte und Landkreise im Freistaat Sachsen. Halle/Saale, 2000, 102 p. ISBN 3-89812-069-4  
#Leonhardt, K.F. : Das haanoverische Stadtwappen und seine Erneuerung. Kleeblatt 1997:2, 36-39  
#Leonhardt, K.F. : Das haanoverische Stadtwappen und seine Erneuerung. Kleeblatt 1997:2, 36-39  
#Linder, E.D. and Olzog, G. : Die Deutschen Landkreise - Wappen-Geschichte-Struktur. Battenberg, Augsburg, 1996, 392 p. ISBN 3-89441-114-7.  
#[[File:De-117.books.jpg|50 px]]Linder, E.D. and Olzog, G. : Die Deutschen Landkreise - Wappen-Geschichte-Struktur. Battenberg, Augsburg, 1996, 392 p. ISBN 3-89441-114-7.  
#Lipp, J. (ed.) : Horber Wappenbuch. Veröffentlichungen des Kultur- und Museumsvereins Horb a. N. e.V., volume 8, 1992. 59 p.  
#Lipp, J. (ed.) : Horber Wappenbuch. Veröffentlichungen des Kultur- und Museumsvereins Horb a. N. e.V., volume 8, 1992. 59 p.  
#[[File:De-060.books.jpg|50 px]]Lohmann, F. : Das Bremer Wappen. Von Himmelschlüssel zum Stadtsignet. Edition Temmen, Bremen, 2009, 176 p. ISBN 978-3-8378-1008-0.  
#[[File:De-060.books.jpg|50 px]]Lohmann, F. : Das Bremer Wappen. Von Himmelschlüssel zum Stadtsignet. Edition Temmen, Bremen, 2009, 176 p. ISBN 978-3-8378-1008-0.  
Line 159: Line 160:
#[[File:De-074.books.jpg|50 px]]Machatscheck, H. : Als der Wappenbär geboren wurde - Aus der Geschichte der Berliner Wappen. Berlin Information, 1987, 206 p. ISBN 3-7442-0005-1.  
#[[File:De-074.books.jpg|50 px]]Machatscheck, H. : Als der Wappenbär geboren wurde - Aus der Geschichte der Berliner Wappen. Berlin Information, 1987, 206 p. ISBN 3-7442-0005-1.  
#Merk, J. Oberpfälzer Wappenbuch. Öffentliche Wappen der Oberpfalz. Regensburg, (1991), 192 p. No ISBN.  
#Merk, J. Oberpfälzer Wappenbuch. Öffentliche Wappen der Oberpfalz. Regensburg, (1991), 192 p. No ISBN.  
#Merker : Die Wappen der Gemeinden des Kreises Northeim. Erlebte Heimat nr 8, 1966, 95 p.  
#[[File:De-110.books.jpg|50 px]]Merker : Die Wappen der Gemeinden des Kreises Northeim. Erlebte Heimat nr 8, 1966, 95 p.  
#Menzel, H. : Das Magdeburger Stadtwappen. Oschersleben, 1995, 180 p. ISBN 3-928703-60-9.  
#Menzel, H. : Das Magdeburger Stadtwappen. Oschersleben, 1995, 180 p. ISBN 3-928703-60-9.  
#Meyer, E. : Wappenbuch der Westfälischen Gemeinden. Münster, 1940. 151+77 blz. No ISBN.  
#Meyer, E. : Wappenbuch der Westfälischen Gemeinden. Münster, 1940. 151+77 blz. No ISBN.  
Line 175: Line 176:
#Pfeifer, W. : Wappen, Sigel und Fahne der Stadt Schwäbisch Hall. Schriftenreihe des Vereins Alt Hall e.V. Heft 3/4, 1975. 135 p. No ISBN.  
#Pfeifer, W. : Wappen, Sigel und Fahne der Stadt Schwäbisch Hall. Schriftenreihe des Vereins Alt Hall e.V. Heft 3/4, 1975. 135 p. No ISBN.  
#Philippsen, H. : Siegel und Wappen der Stadt Schleswig und der Schleswiger Knudsgilde. Schleswig, 1926, 14p.  
#Philippsen, H. : Siegel und Wappen der Stadt Schleswig und der Schleswiger Knudsgilde. Schleswig, 1926, 14p.  
#Plümer, E. : Der Landkreis Einbeck - Geschichte und Gegenwart, Landkreis Einbeck, 1971, 223 p. (with all arms of the municipalities in the district)  
#[[File:De-118.books.jpg|50 px]]Plümer, E. : Der Landkreis Einbeck - Geschichte und Gegenwart, Landkreis Einbeck, 1971, 223 p. (with all arms of the municipalities in the district)  
#[[File:De-012.books.jpg|50 px]]Rabbow, A. : Brauschweigisches Wappenbuch. Braunschweig, 1977, 128 p. No ISBN.  
#[[File:De-012.books.jpg|50 px]]Rabbow, A. : Brauschweigisches Wappenbuch. Braunschweig, 1977, 128 p. No ISBN.  
#Rabbow, A. : Wolfsburger Wappen. Die Wahrzeichen der Stadt Wolfsburg und ihrer Ortsteile. Stadtarchiv Wolfsburg, 1979, 60 p. No ISBN.  
#[[File:De-100.books.jpg|50 px]]Rabbow, A. : Wolfsburger Wappen. Die Wahrzeichen der Stadt Wolfsburg und ihrer Ortsteile. Stadtarchiv Wolfsburg, 1979, 60 p. No ISBN.  
#Rabbow, A. : Eine Stadt aus fünf Städten. Braunschweiger Zeitung, August 23, 1985.  
#Rabbow, A. : Eine Stadt aus fünf Städten. Braunschweiger Zeitung, August 23, 1985.  
#Rabbow, A. : Ein Wappen für Heere. Braunschweiger Zeitung 11-06-1988.  
#Rabbow, A. : Ein Wappen für Heere. Braunschweiger Zeitung 11-06-1988.  
#Rabbow, A. : Wolfsburger Wappenbuch. Stadtarchiv Wolfsburg, Wolfsburg, 1993, 102 p. ISBN 3-925151-55-9.  
#[[File:De-102.books.jpg|50 px]]Rabbow, A. : Wolfsburger Wappenbuch. Stadtarchiv Wolfsburg, Wolfsburg, 1993, 102 p. ISBN 3-925151-55-9.  
#[[File:de-nbrwb.books.jpg|50 px]]Rabbow, A. : Neues Braunschweigisches Wappenbuch. Braunschweiger Zeitungsverlag, Braunschweig, 2003, 227 p. ISBN 3-926701-59-5.  
#[[File:de-nbrwb.books.jpg|50 px]]Rabbow, A. : Neues Braunschweigisches Wappenbuch. Braunschweiger Zeitungsverlag, Braunschweig, 2003, 227 p. ISBN 3-926701-59-5.  
#[[File:De-002.books.jpg|50 px]]Rattelmüller, P.E. : Das Wappen von Bayern. Süddeutscher Verlag, München, 1989, 96 p. ISBN 3-7991-6435-9  
#[[File:De-002.books.jpg|50 px]]Rattelmüller, P.E. : Das Wappen von Bayern. Süddeutscher Verlag, München, 1989, 96 p. ISBN 3-7991-6435-9  
Line 193: Line 194:
#Ruepprecht, H-U Freiherr von : Der Mohr als Wappenfigur. Kleeblatt 2001(?) p. 6-13.  
#Ruepprecht, H-U Freiherr von : Der Mohr als Wappenfigur. Kleeblatt 2001(?) p. 6-13.  
#Ruhl, D.J.M. and Starke, A. : Europäische Städte-Wappen. I. Deutschland. Leipzig, no year [1938/9], 104 p. No ISBN.  
#Ruhl, D.J.M. and Starke, A. : Europäische Städte-Wappen. I. Deutschland. Leipzig, no year [1938/9], 104 p. No ISBN.  
#Schaffer, R. : Die Siegel und Wappen der Reichsstadt Nürnberg. Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 10(1937)2:157-203.  
#[[File:De-108.books.jpg|50 px]]Schaffer, R. : Die Siegel und Wappen der Reichsstadt Nürnberg. Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 10(1937)2:157-203.  
#[[File:De-058.books.jpg|50 px]]#Schatte, H. : Die Gemeinde Schenkendöbern. Wappen - Fakten - Ansichten. Regia Verlag,, 2008, 50 p. ISBN 978-3-393656-42-5.
#[[File:De-058.books.jpg|50 px]]#Schatte, H. : Die Gemeinde Schenkendöbern. Wappen - Fakten - Ansichten. Regia Verlag,, 2008, 50 p. ISBN 978-3-393656-42-5.
#[[File:De-053.books.jpg|50 px]]#Schepper, H. : Wappen buch . Die Städte- und Gemeindewappen im Landkreis Reutlingen. Reutlingen, 2001, 152 p. ISBN 3-9805531-4-0  
#[[File:De-053.books.jpg|50 px]]#Schepper, H. : Wappen buch . Die Städte- und Gemeindewappen im Landkreis Reutlingen. Reutlingen, 2001, 152 p. ISBN 3-9805531-4-0  
Line 209: Line 210:
#[[File:De-070.books.jpg|50 px]]Schurdel, H.D. : Flaggen und Wappen Deutschland. Battenberg, Augsburg, 1995. 240 p. ISBN 3-89441-136-8.  
#[[File:De-070.books.jpg|50 px]]Schurdel, H.D. : Flaggen und Wappen Deutschland. Battenberg, Augsburg, 1995. 240 p. ISBN 3-89441-136-8.  
#Schurdel, H.D. : Pommern bewachte ein rotes Fabeltier - Der Greif als eine Kombination aus Löwe und Adler ist seit 4000 Jahren bekannt. Kleeblatt 1997:1, 29-33.  
#Schurdel, H.D. : Pommern bewachte ein rotes Fabeltier - Der Greif als eine Kombination aus Löwe und Adler ist seit 4000 Jahren bekannt. Kleeblatt 1997:1, 29-33.  
#Schütt, H-H. : Auf Schild uns Siegel - Die Wappenbilder des Landes Mecklenburg-Vorpommern und seiner Kommunen. Schwerin, 2002, 327 p. ISBN 3-933781-21-3.  
#[[File:De-114.books.jpg|50 px]]Schütt, H-H. : Auf Schild uns Siegel - Die Wappenbilder des Landes Mecklenburg-Vorpommern und seiner Kommunen. Schwerin, 2002, 327 p. ISBN 3-933781-21-3.  
#Schütte, W. : Die Lutherrose - Das Petschaft des Reformators Martin Luther. Kleeblatt 2000, p. 9-11.  
#Schütte, W. : Die Lutherrose - Das Petschaft des Reformators Martin Luther. Kleeblatt 2000, p. 9-11.  
#Schütte, W. : Die Landesfarben und Landeswappen der sächsischen Kleinstaaten. Kleeblatt 2000, p. 20-22.  
#Schütte, W. : Die Landesfarben und Landeswappen der sächsischen Kleinstaaten. Kleeblatt 2000, p. 20-22.  
Line 224: Line 225:
#Steuer, H. : Das Wappen der Stadt Köln. Greven Verlag, Köln, 1981. 168 p. ISBN 3-7743-0193-X.  
#Steuer, H. : Das Wappen der Stadt Köln. Greven Verlag, Köln, 1981. 168 p. ISBN 3-7743-0193-X.  
#[[File:De-050.books.jpg|50 px]]Streve, W. : Siegel und Wappen der Stadt Jena. Beiträge zur Geschichte der Stadt Jena, Heft 2. Jena, no year, 18 p. No ISBN.  
#[[File:De-050.books.jpg|50 px]]Streve, W. : Siegel und Wappen der Stadt Jena. Beiträge zur Geschichte der Stadt Jena, Heft 2. Jena, no year, 18 p. No ISBN.  
#Ulle, H. : Thüringer Wappenbuch. Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen eV., Erfurt 1994, 218 p. No ISBN.  
#[[File:De-105.books.jpg|50 px]]Ulle, H. : Thüringer Wappenbuch. Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen eV., Erfurt 1994, 218 p. No ISBN.  
#[[File:De-063.books.jpg|50 px]]Ulle, H. : Neues Thüringer Wappenbuch. Band 1. Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen eV., Erfurt 1993, . ISBN 3-9804487-1-1.  
#[[File:De-063.books.jpg|50 px]]Ulle, H. : Neues Thüringer Wappenbuch. Band 1. Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen eV., Erfurt 1993, . ISBN 3-9804487-1-1.  
#[[File:De-064.books.jpg|50 px]]Ulle, H. : Neues Thüringer Wappenbuch. Band 3. Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen eV., Erfurt 1997. ISBN 3-9804487-2-X.  
#[[File:De-064.books.jpg|50 px]]Ulle, H. : Neues Thüringer Wappenbuch. Band 3. Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen eV., Erfurt 1997. ISBN 3-9804487-2-X.  
Line 232: Line 233:
#Veddeler, P. : Das Westfalenross. Die Geschichte des westfälischen Wappens. Münster, Nordrhein-Westfälisches Staatsarchiv. 1987, 151 p. NO ISBN.  
#Veddeler, P. : Das Westfalenross. Die Geschichte des westfälischen Wappens. Münster, Nordrhein-Westfälisches Staatsarchiv. 1987, 151 p. NO ISBN.  
#Veddeler, P. : Das Münsteriche Balkenwappen. Entstehung und Entwicklung eines regionales Wappens. In : Westfalen, Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Special issue 69, 1991. 165 p.  
#Veddeler, P. : Das Münsteriche Balkenwappen. Entstehung und Entwicklung eines regionales Wappens. In : Westfalen, Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Special issue 69, 1991. 165 p.  
#Veddeler, P. : Wappen - Siegel - Flaggen. Die kommunalen Hoheitszeichen des Landschaftsverbandes, der Kreise, Städte und Gemeinden in Westfalen-Lippe. Münster, Ardey Verlag, 2003, 554 p. ISBN 3-87023-252-8.  
#[[File:De-116.books.jpg|50 px]]Veddeler, P. : Wappen - Siegel - Flaggen. Die kommunalen Hoheitszeichen des Landschaftsverbandes, der Kreise, Städte und Gemeinden in Westfalen-Lippe. Münster, Ardey Verlag, 2003, 554 p. ISBN 3-87023-252-8.  
#Vogel, W. : Berlin und seine Wappen. Ullstein, Berlin, 1987, 106 p. ISBN 3550078188.  
#[[File:De-101.books.jpg|50 px]]Vogel, W. : Berlin und seine Wappen. Ullstein, Berlin, 1987, 106 p. ISBN 3550078188.  
#Wappen und Siegel der Städte und Gemeinden des Landkreises Eichsfeld. Kultur und Sportamt des Landkreises Eichsfeld, Eichsfeld, 1997.  
#[[File:De-103.books.jpg|50 px]]Wappen und Siegel der Städte und Gemeinden des Landkreises Eichsfeld. Kultur und Sportamt des Landkreises Eichsfeld, Eichsfeld, 1997.  
#[[File:De-030.books.jpg|50 px]]Wappenbuch der Verbandsgemeinde Bitburg-Land. Beiträge zur Geschichte des Bitburger Landes Nr 20/21. Bitburg, 1995. 118 p. ISSN 0939-0189.  
#[[File:De-030.books.jpg|50 px]]Wappenbuch der Verbandsgemeinde Bitburg-Land. Beiträge zur Geschichte des Bitburger Landes Nr 20/21. Bitburg, 1995. 118 p. ISSN 0939-0189.  
#Weech, F. von and Held, F. : Siegel der Badischen Städte. Badische Historische Kommission, Heidelberg, 1899. +/- 400 p. No ISBN.  
#Weech, F. von and Held, F. : Siegel der Badischen Städte. Badische Historische Kommission, Heidelberg, 1899. +/- 400 p. No ISBN.  
#Weigel, M. : Alt-Rothenburgs Wappen und Siegel. 1941, 56 p. No ISBN.  
#[[File:De-099.books.jpg|50 px]]Weigel, M. : Alt-Rothenburgs Wappen und Siegel. 1941, 56 p. No ISBN.  
#Weitnauer, A. : Alte Allgäuer Geschlechter. Band XXVI Kaufbeurer Wappen und Zeichen. 1951. page XI-XVI : Das Kaufbeurer Stadtwappen.  
#Weitnauer, A. : Alte Allgäuer Geschlechter. Band XXVI Kaufbeurer Wappen und Zeichen. 1951. page XI-XVI : Das Kaufbeurer Stadtwappen.  
#[[File:De-036.books.jpg|50 px]]Westheider, R. (ed.) : Was wir im Schilde führen. Vom Wappen zum Logo in den Städten, Gemeinden und Samtgemeinden des Landkreises Osnabrück. Landkreis Osnabrück, 2002 50 p. ISBN 3-9808014-3-8.  
#[[File:De-036.books.jpg|50 px]]Westheider, R. (ed.) : Was wir im Schilde führen. Vom Wappen zum Logo in den Städten, Gemeinden und Samtgemeinden des Landkreises Osnabrück. Landkreis Osnabrück, 2002 50 p. ISBN 3-9808014-3-8.  
approved, Bureaucrats, Interface administrators, Members who can see the literature depository, Administrators, uploader
3,725,537

edits