Ostholstein: Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
m
Text replacement - "↵↵'''" to "'''"
m (Text replacement - "↵↵'''" to "'''")
 
(12 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 1: Line 1:
{{de}}
'''OSTHOLSTEIN (OH)'''
'''OSTHOLSTEIN (OH)'''


Line 5: Line 4:
Additions : 1970 [[Eutin (kreis)|Eutin]], [[Oldenburg in Holstein (kreis)|Oldenburg]]
Additions : 1970 [[Eutin (kreis)|Eutin]], [[Oldenburg in Holstein (kreis)|Oldenburg]]


[[File:ostholst.kreis.jpg|center|Wappen von {{PAGENAME}}]]
[[File:ostholst.kreis.jpg|center|alt=Wappen von {{PAGENAME}}/Arms (crest) of {{PAGENAME}}]]


===Official blazon===
{| class="wikitable"
*(de) In Blau ein wachsender, silberner zweistöckiger Turm, das untere Stockwerk gemauert, mit rundbogiger Toröffnung und mit Zinnen, das obere glatt, zurückspringend und mit beiderseits ausladenden Zinnen; darüber ein goldenes, gleichschenkliges und geradarmiges Tatzenkreuz, oben besteckt mit einer silbernen, oben und unten von silbernen Perlen eingefaßten Bischofsmütze mit goldenen fliegenden Bändern.
|+Official blazon
|-
|'''German'''
| In Blau ein wachsender, silberner zweistöckiger Turm, das untere Stockwerk gemauert, mit rundbogiger Toröffnung und mit Zinnen, das obere glatt, zurückspringend und mit beiderseits ausladenden Zinnen; darüber ein goldenes, gleichschenkliges und geradarmiges Tatzenkreuz, oben besteckt mit einer silbernen, oben und unten von silbernen Perlen eingefaßten Bischofsmütze mit goldenen fliegenden Bändern.
|-
|'''English'''
| blazon wanted
|}


===Origin/meaning===
===Origin/meaning===
Line 19: Line 25:
|}
|}


{{de}}
{{media}}
{{media}}


[[Civic Heraldry Literature - Germany|Literature]] : Linder and Olzog, 1996.
[[Civic Heraldry Literature - Germany|'''Literature''']]: Linder and Olzog, 1996.


[[Category:Kreiswappen]]
[[Category:Kreiswappen]]
approved, Bureaucrats, Interface administrators, Members who can see the literature depository, Administrators, uploader
3,725,705

edits

Navigation menu