Sankt Ulrich (Bolzano): Difference between revisions

m
Text replacement - "====Origin/meaning====" to "===Origin/meaning==="
m (Text replacement - "350 pxStemma di" to "350 px|Stemma di")
m (Text replacement - "====Origin/meaning====" to "===Origin/meaning===")
Line 13: Line 13:
* (de) Ein goldener Schild mit einem blauen Schildeshaupte. Das Schildeshaupt zeigt drei nebeneinander gestellte silberne Schildlein, deren mittleres beiderseits von je einer schwebenden goldenen Biene begleitet wird. Auf einem sich aus dem Fußrande des Schildes erhebenden grünen Dreiberge reitet der heilige Ulrich in rotem bischöflichem Ornate, ein goldenes Kreuz in der Rechten emporhaltend auf einem galoppierenden, weißen, goldgezäumten, mit einer blauen Satteldecke bedecken Rosse.
* (de) Ein goldener Schild mit einem blauen Schildeshaupte. Das Schildeshaupt zeigt drei nebeneinander gestellte silberne Schildlein, deren mittleres beiderseits von je einer schwebenden goldenen Biene begleitet wird. Auf einem sich aus dem Fußrande des Schildes erhebenden grünen Dreiberge reitet der heilige Ulrich in rotem bischöflichem Ornate, ein goldenes Kreuz in der Rechten emporhaltend auf einem galoppierenden, weißen, goldgezäumten, mit einer blauen Satteldecke bedecken Rosse.


====Origin/meaning====
===Origin/meaning===
The arms are granted in 1907 and again in 1970.  
The arms are granted in 1907 and again in 1970.  


approved, Bureaucrats, Interface administrators, Members who can see the literature depository, Administrators, uploader
3,709,537

edits