Eisenberg (Thüringen): Difference between revisions

m
Text replacement - "====Origin/meaning====" to "===Origin/meaning==="
m (Text replacement - "====Official blazon====" to "===Official blazon===")
m (Text replacement - "====Origin/meaning====" to "===Origin/meaning===")
Line 11: Line 11:
(de) In Blau eine gezinnte goldene Stadtmauer mit gezinntem Torturm und geschlossenem Tor. Hinter der Mauer links und rechts vom Hauptturm zwei ungezinnte Seitentürme mit roten Glockendächern, die Turmmitten der beiden Seitentürme sowie das Spitzdach des Tores in Rot. Der Schildfuß wird durch vier Querlinien begrenzt. Zwischen Mohrenrumpf und Wappenschild ein goldener Spangenhelm mit hellem Zier. Der Mohrenkopf trägt eine weiße Binde über den Augen und blickt nach rechts. Der Wappenschild wird zur Hälfte von einer blau-weißen Schabracke umrahmt.
(de) In Blau eine gezinnte goldene Stadtmauer mit gezinntem Torturm und geschlossenem Tor. Hinter der Mauer links und rechts vom Hauptturm zwei ungezinnte Seitentürme mit roten Glockendächern, die Turmmitten der beiden Seitentürme sowie das Spitzdach des Tores in Rot. Der Schildfuß wird durch vier Querlinien begrenzt. Zwischen Mohrenrumpf und Wappenschild ein goldener Spangenhelm mit hellem Zier. Der Mohrenkopf trägt eine weiße Binde über den Augen und blickt nach rechts. Der Wappenschild wird zur Hälfte von einer blau-weißen Schabracke umrahmt.


====Origin/meaning====
===Origin/meaning===
The arms show a city view, a typical medieval design. The city already appeared on the oldest seals of Eisenberg, dating from the 14<sup>th</sup> century. During the 17<sup>th</sup> century the seals showed larger arms, still with the city view, but now with a helmet and as crest a moor's head.  
The arms show a city view, a typical medieval design. The city already appeared on the oldest seals of Eisenberg, dating from the 14<sup>th</sup> century. During the 17<sup>th</sup> century the seals showed larger arms, still with the city view, but now with a helmet and as crest a moor's head.  


approved, Bureaucrats, Interface administrators, Members who can see the literature depository, Administrators, uploader
3,725,588

edits