Döbeln: Difference between revisions

5 bytes removed ,  18:14, 1 April 2012
m
Text replace - "'''Origin/meaning :'''<br/>" to "====Origin/meaning===="
m (Text replace - "'''Official blason:'''<br>" to "====Official blazon====")
m (Text replace - "'''Origin/meaning :'''<br/>" to "====Origin/meaning====")
Line 16: Line 16:
In Gold eine silbergefugte schwarze Zinnenmauer mit drei geschlossenen goldenen Toren, auf der Mauer drei unterschiedlich gestaltete blaue rotbedachten Zinnentürme mit je zwei goldene übereinander liegende Fensteröffnungen. Auf den Dächern je zwei goldene Knaufe, der rechte mit einem. Zwischen den Türmen, der mittlere ist der höhere, je eine rote nach rechts wehenden Fahne.
In Gold eine silbergefugte schwarze Zinnenmauer mit drei geschlossenen goldenen Toren, auf der Mauer drei unterschiedlich gestaltete blaue rotbedachten Zinnentürme mit je zwei goldene übereinander liegende Fensteröffnungen. Auf den Dächern je zwei goldene Knaufe, der rechte mit einem. Zwischen den Türmen, der mittlere ist der höhere, je eine rote nach rechts wehenden Fahne.


'''Origin/meaning :'''<br/>
====Origin/meaning====
The arms show a city view and two banners. The composition already appeared on the oldest known seal of the city, dating from 1325. All later seals show the same composition.   
The arms show a city view and two banners. The composition already appeared on the oldest known seal of the city, dating from 1325. All later seals show the same composition.   


approved, Bureaucrats, Interface administrators, Members who can see the literature depository, Administrators, uploader
3,726,041

edits