Groß Berßen: Difference between revisions

From Heraldry of the World
Jump to navigation Jump to search
No edit summary
m (Text replacement - "===Official blazon=== *(de) " to "{| class="wikitable" |+Official blazon |- |'''German''' | ")
Line 9: Line 9:
[[File:grossberssen.jpg|center|Wappen von {{PAGENAME}}]]
[[File:grossberssen.jpg|center|Wappen von {{PAGENAME}}]]


===Official blazon===
{| class="wikitable"
*(de) Im goldenen Schildhaupt ein schwarzes Hünengrab mit großem Deckstein auf drei Tragesteinen. Darunter in Rot zwei schräglinke silberne Wellenleisten, begleitet von zwei goldenen, schräglinks gestellten Eicheln. Zwischen den Wellenleisten eine goldene Ähre.
|+Official blazon
|-
|'''German'''
|
Im goldenen Schildhaupt ein schwarzes Hünengrab mit großem Deckstein auf drei Tragesteinen. Darunter in Rot zwei schräglinke silberne Wellenleisten, begleitet von zwei goldenen, schräglinks gestellten Eicheln. Zwischen den Wellenleisten eine goldene Ähre.


===Origin/meaning===
===Origin/meaning===

Revision as of 06:44, 5 July 2022




This page is part of the
Germany.jpg
German heraldry portal


Logo-new.jpg
Heraldry of the World

German heraldry:

Selected collector's items from Germany:


GROSS BERSSEN

State : Niedersachsen
District (Kreis) : Emsland (until 1977 Meppen)
Samtgemeinde : Samtgemeinde Sögel

Wappen von Groß Berßen
Official blazon
German

Im goldenen Schildhaupt ein schwarzes Hünengrab mit großem Deckstein auf drei Tragesteinen. Darunter in Rot zwei schräglinke silberne Wellenleisten, begleitet von zwei goldenen, schräglinks gestellten Eicheln. Zwischen den Wellenleisten eine goldene Ähre.

Origin/meaning

The arms show in chief a prehistoric grave monument, as many of these can be found in the area.

The wavy bends symbolise the Nord- and Mittelradde rivers. The wheat and acorn symbolise the agricultural character and forests/nature.

The colours are those of the State of Münster, to which the area belonged until 1803.


Contact and Support

Partners:

Your logo here ?
Contact us



© since 1995, Heraldry of the World, Ralf Hartemink Ralf Hartemink arms.jpg
Index of the site

Literature : http://www.soegel.de