Civic Heraldry Literature - Germany: Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
No edit summary
No edit summary
Line 153: Line 153:
# Kissel, C. : Das Mainzer Rad historich und künstlerisch erläutert. Wildens Verlag, Mainz, 1900, 62 p. Fascimile for the Gutenberg Jubiäum, 1975.
# Kissel, C. : Das Mainzer Rad historich und künstlerisch erläutert. Wildens Verlag, Mainz, 1900, 62 p. Fascimile for the Gutenberg Jubiäum, 1975.
# [[File:De-055.books.jpg|50 px]] Klein A. (Ed). : Das Wappen der Geimende Remmesweiler. Festschrift zur Verleihung des Wappens am 15. August 1970. Gemeindeverwaltung Remmesweiler, 60 p. No ISBN.
# [[File:De-055.books.jpg|50 px]] Klein A. (Ed). : Das Wappen der Geimende Remmesweiler. Festschrift zur Verleihung des Wappens am 15. August 1970. Gemeindeverwaltung Remmesweiler, 60 p. No ISBN.
# Kleinfeld, R. : So kam Hardtberg zu seinem Wappen. General Anzeiger Bonn, 09-09-2018.
# [[File:De-123.books.jpg|50 px]] Knodt, H : Hessisches Ortswappenbuch, band 1 und 2. Glücksburg, 1956, 305 p. No ISBN.  
# [[File:De-123.books.jpg|50 px]] Knodt, H : Hessisches Ortswappenbuch, band 1 und 2. Glücksburg, 1956, 305 p. No ISBN.  
# Koggelmann, G. : Das inoffizielle Wappen des Landkreises Rügen in der DDR. Kleeblatt 1989:4, 11-13.  
# Koggelmann, G. : Das inoffizielle Wappen des Landkreises Rügen in der DDR. Kleeblatt 1989:4, 11-13.