Civic Heraldry Literature - Germany: Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
No edit summary
No edit summary
Line 55: Line 55:
# Biegler, T. : Die Wappen der Stadt Norderstedt, ihrer Ursprungsgemeinden und ihrer Europa-Partnerstädte. Kleeblatt 1990:2, p 16-27.
# Biegler, T. : Die Wappen der Stadt Norderstedt, ihrer Ursprungsgemeinden und ihrer Europa-Partnerstädte. Kleeblatt 1990:2, p 16-27.
# Biewer, L. : Die Wappen des Preussenlandes. p 77-87 In : Actas do 17 Congresso International das Ciencias Genealogica e Heraldica, Lisboa, 1986.  
# Biewer, L. : Die Wappen des Preussenlandes. p 77-87 In : Actas do 17 Congresso International das Ciencias Genealogica e Heraldica, Lisboa, 1986.  
# Biewer, L. : Öffentliche und staatliche Heraldik in Deutschland - ein Vorbild ? In : Proceedings of the 20th International congress of genealogical and heraldic sciences. Stockholm, 1996, p. 121-130.
# Bilang, H. Eilenstedt - Steckbriefartige Annäherung an ein Gemeindewappen mit Eulen. Kauzbrief 10(2002)58-60.
# Bilang, H. Eilenstedt - Steckbriefartige Annäherung an ein Gemeindewappen mit Eulen. Kauzbrief 10(2002)58-60.
# [[File:De-175.books.jpg|50 px]] Blieschies, A. : Drie Kronen und elf Flammen. Das Kölner Stadtwappen für Kinder. J.B. Bachem Verlag, Köln, 2006, 48 p. ISBN 978376168172
# [[File:De-175.books.jpg|50 px]] Blieschies, A. : Drie Kronen und elf Flammen. Das Kölner Stadtwappen für Kinder. J.B. Bachem Verlag, Köln, 2006, 48 p. ISBN 978376168172