Michendorf: Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
m (Text replacement - ". ===Origin/meaning===" to ". |- |'''English''' | {{blazon wanted}} |} ===Origin/meaning===")
m (Text replacement - "===Official blazon=== " to "{| class="wikitable" |+Official blazon |- |'''German''' | ")
Line 10: Line 10:
[[File:{{PAGENAME}}.jpg|center|Wappen von {{PAGENAME}}]]
[[File:{{PAGENAME}}.jpg|center|Wappen von {{PAGENAME}}]]


===Official blazon===
{| class="wikitable"
|+Official blazon
|-
|'''German'''
|
* (1935) In Silber auf grünem Dreiberg ein mit fünf Zweigen versehener, belaubter grüner Apfelbaum mit sieben roten Früchten.
* (1935) In Silber auf grünem Dreiberg ein mit fünf Zweigen versehener, belaubter grüner Apfelbaum mit sieben roten Früchten.
* (2005) In Silber gespalten und halb geteilt; vorn am Spalt ein halber brandenburgischer goldenbewehrter und rotgezungter Adler mit goldenem Kleestengel auf dem Flügel; hinten oben zwei ungleich hohe, wachsende grüne Kiefern mit schwarzen Stämmen; hinten unten fünf eng gesetzte blaue Wellenbalken.
* (2005) In Silber gespalten und halb geteilt; vorn am Spalt ein halber brandenburgischer goldenbewehrter und rotgezungter Adler mit goldenem Kleestengel auf dem Flügel; hinten oben zwei ungleich hohe, wachsende grüne Kiefern mit schwarzen Stämmen; hinten unten fünf eng gesetzte blaue Wellenbalken.