Unterspreewald: Difference between revisions

From Heraldry of the World
Jump to navigation Jump to search
(Created page with "{{de}} '''{{uc:{{PAGENAME}}}}''' State : Brandenburg<br/> District (Kreis) : Dahme-Spreewald<br/> Amt : Amt Unterspreewald<br> Additions : 2001 Leibsch, Neu Lüb...")
 
m (Text replacement - ". ===Origin/meaning===" to ". |- |'''English''' | {{blazon wanted}} |} ===Origin/meaning===")
Line 12: Line 12:
===Official blazon===  
===Official blazon===  
* (de) Unter grünem Schildhaupt, darin drei silberne Kienäpfel balkenweise, in Gold eine schwarze Libelle mit blauen Flügeln nach der Figur begleitet von zwei schwarzen Rohrkolben mit abgeknickten Blättern.
* (de) Unter grünem Schildhaupt, darin drei silberne Kienäpfel balkenweise, in Gold eine schwarze Libelle mit blauen Flügeln nach der Figur begleitet von zwei schwarzen Rohrkolben mit abgeknickten Blättern.
|-
|'''English'''
| {{blazon wanted}}
|}


===Origin/meaning===
===Origin/meaning===

Revision as of 10:46, 5 July 2022




This page is part of the
Germany.jpg
German heraldry portal


Logo-new.jpg
Heraldry of the World

German heraldry:

Selected collector's items from Germany:


UNTERSPREEWALD

State : Brandenburg
District (Kreis) : Dahme-Spreewald
Amt : Amt Unterspreewald
Additions : 2001 Leibsch, Neu Lübbenau, Neuendorf am See

Wappen von Unterspreewald

Official blazon

  • (de) Unter grünem Schildhaupt, darin drei silberne Kienäpfel balkenweise, in Gold eine schwarze Libelle mit blauen Flügeln nach der Figur begleitet von zwei schwarzen Rohrkolben mit abgeknickten Blättern.

|- |English | No blazon/translation known. Please click here to send your (heraldic !) blazon or translation |}

Origin/meaning

The arms were officially granted on March 13, 2015.

The arms are identical to the old arms of Amt Unterspreewald.


Contact and Support

Partners:

Your logo here ?
Contact us



© since 1995, Heraldry of the World, Ralf Hartemink Ralf Hartemink arms.jpg
Index of the site

Literature :