Spremberg: Difference between revisions

From Heraldry of the World
Jump to navigation Jump to search
m (Text replacement - "===Official blazon=== *(de) " to "{| class="wikitable" |+Official blazon |- |'''German''' | ")
Line 8: Line 8:
[[File:sprember.jpg|center|Wappen von {{PAGENAME}}]]
[[File:sprember.jpg|center|Wappen von {{PAGENAME}}]]


===Official blazon===
{| class="wikitable"
*(de) Silber auf grünem Dreiberg zwei rote, gemauerte Zinnentürme mit zwei schwarzen Fenstern; dazwischen schräggestellt ein roter Dreieckschild, belegt mit einem gold-bewehrten, -gezungten und -gekrönten doppelt-geschwänzten silbernen Löwen, darauf ein goldener Helm mit schwarzem Flug, bestreut mit gestürzten goldenen Lindenblättern.
|+Official blazon
|-
|'''German'''
| Silber auf grünem Dreiberg zwei rote, gemauerte Zinnentürme mit zwei schwarzen Fenstern; dazwischen schräggestellt ein roter Dreieckschild, belegt mit einem gold-bewehrten, -gezungten und -gekrönten doppelt-geschwänzten silbernen Löwen, darauf ein goldener Helm mit schwarzem Flug, bestreut mit gestürzten goldenen Lindenblättern.


===Origin/meaning===
===Origin/meaning===

Revision as of 09:48, 5 July 2022




This page is part of the
Germany.jpg
German heraldry portal


Logo-new.jpg
Heraldry of the World

German heraldry:

Selected collector's items from Germany:


SPREMBERG

State : Brandenburg
District (Kreis) : Spree-Neisse
Additions : 1946 Cantdorf, Kochsdorf, Trattendorf, Heinrichsfeld, Slamen, Weskow; 1974 Pulsberg; 1978 Roitz; 1983 Stradow; 1984 Groß Buckow; 1986 Radeweise, Straußdorf; 1987 Klein Buckow; 1990 Wolkenberg; 1998 Schwarze Pumpe, Sellessen; 2003 Groß Luja, Türkendorf, Graustein, Lieskau, Schönheide; 2006 Haidemühl

Wappen von Spremberg
Official blazon
German Silber auf grünem Dreiberg zwei rote, gemauerte Zinnentürme mit zwei schwarzen Fenstern; dazwischen schräggestellt ein roter Dreieckschild, belegt mit einem gold-bewehrten, -gezungten und -gekrönten doppelt-geschwänzten silbernen Löwen, darauf ein goldener Helm mit schwarzem Flug, bestreut mit gestürzten goldenen Lindenblättern.

Origin/meaning

The arms were officially granted on August 17, 2004.

If this text appears, it means that background information is available, but that I have not yet had the time to add the information on these arms. Just [|mail me with the name of the town in the subject !] and I will add all information that I have !

Seal of Spremberg

Seal from around 1900
Wappen von Spremberg

The arms by Hupp in the Kaffee Hag albums +/- 1925
Wappen von Spremberg

Postal cancellation 1985
Arms of Spremberg

The arms on a manhole cover

Contact and Support

Partners:

Your logo here ?
Contact us



© since 1995, Heraldry of the World, Ralf Hartemink Ralf Hartemink arms.jpg
Index of the site

Literature : Bensing et al., 1984