Elztal: Difference between revisions

From Heraldry of the World
Jump to navigation Jump to search
m (Text replacement - "{{de1}}" to "{{de}}")
m (Text replacement - "|'''German'''↵| ↵I" to "|'''German''' | I")
Line 13: Line 13:
|-
|-
|'''German'''
|'''German'''
|  
| In Silber der blaugekleidete heilige Michael mit blauen Flügeln, in der Rechten das goldene Schwert, in der Linken eine goldene Waage haltend, vorne begleitet von einem gespaltenen ovalen Wappenschild, darin vorn ein schwarzes Deutschordenskreuz, hinten von Silber und Blau schrägrechts gerautet.
In Silber der blaugekleidete heilige Michael mit blauen Flügeln, in der Rechten das goldene Schwert, in der Linken eine goldene Waage haltend, vorne begleitet von einem gespaltenen ovalen Wappenschild, darin vorn ein schwarzes Deutschordenskreuz, hinten von Silber und Blau schrägrechts gerautet.
|-
|-
|'''English'''  
|'''English'''  

Revision as of 10:56, 4 August 2023


ELZTAL

State : Baden-Württemberg
District (Kreis) : Neckar-Odenwald Kreis
Additions : 1973 Auerbach, Dallau, Muckental, Neckarburken; 1975 Rittersbach

Wappen von Elztal/Arms (crest) of Elztal
Official blazon
German In Silber der blaugekleidete heilige Michael mit blauen Flügeln, in der Rechten das goldene Schwert, in der Linken eine goldene Waage haltend, vorne begleitet von einem gespaltenen ovalen Wappenschild, darin vorn ein schwarzes Deutschordenskreuz, hinten von Silber und Blau schrägrechts gerautet.
English blazon wanted

Origin/meaning

The arms were officially granted on January 20, 1975.

The arms are those of Dallau, which were continued by the new municipality in 1975.





This page is part of the
Germany.jpg
German heraldry portal


Logo-new.jpg
Heraldry of the World

German heraldry:

Selected collector's items from Germany:


Template:Media1

Literature: John et al., 1990