Tschirn: Difference between revisions

From Heraldry of the World
Jump to navigation Jump to search
m (Text replacement - "Literature" to "Literature")
m (Text replacement - "====Origin/meaning====" to "===Origin/meaning===")
Line 10: Line 10:
Geteilt von Blau und Gold; oben das Brustbild des silbern gekleideten und golden nimbierten heiligen Jakobus, der in der Rechten einen goldenen Pilgerstab und in der Linken ein goldenes Kreuz hält; auf der Brust eine rote Pilgermuschel; unten nebeneinander zwei bewurzelte schwarze Nadelbäume.
Geteilt von Blau und Gold; oben das Brustbild des silbern gekleideten und golden nimbierten heiligen Jakobus, der in der Rechten einen goldenen Pilgerstab und in der Linken ein goldenes Kreuz hält; auf der Brust eine rote Pilgermuschel; unten nebeneinander zwei bewurzelte schwarze Nadelbäume.


====Origin/meaning====
===Origin/meaning===
The arms were officially granted on April 11, 1957.
The arms were officially granted on April 11, 1957.



Revision as of 05:36, 23 June 2017




This page is part of the
Germany.jpg
German heraldry portal


Logo-new.jpg
Heraldry of the World

German heraldry:

Selected collector's items from Germany:


TSCHIRN

State : Bayern
District (Kreis) : Kronach

Wappen von Tschirn

Official blazon

Geteilt von Blau und Gold; oben das Brustbild des silbern gekleideten und golden nimbierten heiligen Jakobus, der in der Rechten einen goldenen Pilgerstab und in der Linken ein goldenes Kreuz hält; auf der Brust eine rote Pilgermuschel; unten nebeneinander zwei bewurzelte schwarze Nadelbäume.

Origin/meaning

The arms were officially granted on April 11, 1957.

If this text appears, it means that I have not yet had the time to add the information on these arms. Just Contact me and I will add the information and/or picture !


Contact and Support

Partners:

Your logo here ?
Contact us



© since 1995, Heraldry of the World, Ralf Hartemink Ralf Hartemink arms.jpg
Index of the site

Literature : Stadler, 1990.