Enkenbach-Alsenborn: Difference between revisions

From Heraldry of the World
Jump to navigation Jump to search
m (Text replacement - "50 px|link=Germany" to "")
m (Text replacement - "===Official blazon=== (de)" to "===Official blazon=== *(de)")
Line 11: Line 11:


===Official blazon===
===Official blazon===
(de) Von Blau und Gold gespal­ten, rechts ein goldener Brunnen, daraus sich eine Brunnensäule mit zwei Röhren mit fließendem silbernem Wasser und einem linkshin gekehrten goldenen Löwen auf der Spitze erhebt, links eine blaugedeckte, mit silbernen Fenstern versehene rote Kirche mit blauem Kreuz.
*(de) Von Blau und Gold gespal­ten, rechts ein goldener Brunnen, daraus sich eine Brunnensäule mit zwei Röhren mit fließendem silbernem Wasser und einem linkshin gekehrten goldenen Löwen auf der Spitze erhebt, links eine blaugedeckte, mit silbernen Fenstern versehene rote Kirche mit blauem Kreuz.


===Origin/meaning===
===Origin/meaning===

Revision as of 09:09, 9 February 2020




This page is part of the
Germany.jpg
German heraldry portal


Logo-new.jpg
Heraldry of the World

German heraldry:

Selected collector's items from Germany:


ENKENBACH-ALSENBORN

State : Rheinland-Pfalz
District (Kreis) : Kaiserslautern
Additions : 1969 Alsenborn, Enkenbach
Verbandsgemeinde : Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn

Wappen von Enkenbach-Alsenborn

Official blazon

  • (de) Von Blau und Gold gespal­ten, rechts ein goldener Brunnen, daraus sich eine Brunnensäule mit zwei Röhren mit fließendem silbernem Wasser und einem linkshin gekehrten goldenen Löwen auf der Spitze erhebt, links eine blaugedeckte, mit silbernen Fenstern versehene rote Kirche mit blauem Kreuz.

Origin/meaning

The arms were officially granted on November 28, 1969.

The arms are those of the village of Enkenbach, and combine the old fountain of the seal of Alsenborn and Enkenbach, with the abbey chirch of Enkenbach.


Contact and Support

Partners:

Your logo here ?
Contact us



© since 1995, Heraldry of the World, Ralf Hartemink Ralf Hartemink arms.jpg
Index of the site

Literature : Debus, 1988 Rheinlan.jpg