Julius August Döpfner: Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
m
Text replacement - "===Official blazon===↵" to "{| class="wikitable" |+Official blazon |- |'''English''' | blazon wanted |} "
m (Text replacement - "Deceased :" to "'''Deceased''':")
m (Text replacement - "===Official blazon===↵" to "{| class="wikitable" |+Official blazon |- |'''English''' | blazon wanted |} ")
Line 20: Line 20:
|}
|}


===Official blazon===
{| class="wikitable"
|+Official blazon
|-
|'''English'''
| blazon wanted
|}
*(bishop of Würzburg 1) Geviert; 1 in Schwarz ein durchgehendes silbernes Kreuz; in 2 der fränkische Rechen; 3 in Blau ein silberner Springbrunnen; 4 in Silber die verschlungenen Initialen "MA", beseitet rechts von einem "I" und links von "R", überhöht von einem Omega.
*(bishop of Würzburg 1) Geviert; 1 in Schwarz ein durchgehendes silbernes Kreuz; in 2 der fränkische Rechen; 3 in Blau ein silberner Springbrunnen; 4 in Silber die verschlungenen Initialen "MA", beseitet rechts von einem "I" und links von "R", überhöht von einem Omega.
*(bishop of Würzburg 2) Geviert durch ein durchgehendes goldenes Kreuz; 1 in Rot drei verschlungene goldene Ringe; 2 in Silber ein blaues "M", überhöht von einer goldenen Krone; 3 in Silber.
*(bishop of Würzburg 2) Geviert durch ein durchgehendes goldenes Kreuz; 1 in Rot drei verschlungene goldene Ringe; 2 in Silber ein blaues "M", überhöht von einer goldenen Krone; 3 in Silber.
approved, Bureaucrats, Interface administrators, Members who can see the literature depository, Administrators, uploader
4,299,778

edits

Navigation menu