Dillingen/Saar: Difference between revisions

43 bytes added ,  06:54, 5 July 2022
m
Text replacement - ". ===Origin/meaning===" to ". |- |'''English''' | {{blazon wanted}} |} ===Origin/meaning=== "
No edit summary
m (Text replacement - ". ===Origin/meaning===" to ". |- |'''English''' | {{blazon wanted}} |} ===Origin/meaning=== ")
Line 10: Line 10:
===Official blazon===  
===Official blazon===  
* (de) In Blau auf einer gezinnten und gefugten silbernen Mauer ein goldgekrönter und goldbewehrter silberner Adler mit ausge­ breiteten Flügeln; in der Mauer ein rotbor­diertes goldenes Tor, darin ein roter Zickzackbalken, überhöht von einem drei­lätzigen blauen Turnierkragen.
* (de) In Blau auf einer gezinnten und gefugten silbernen Mauer ein goldgekrönter und goldbewehrter silberner Adler mit ausge­ breiteten Flügeln; in der Mauer ein rotbor­diertes goldenes Tor, darin ein roter Zickzackbalken, überhöht von einem drei­lätzigen blauen Turnierkragen.
|-
|'''English'''
| {{blazon wanted}}
|}


===Origin/meaning===
===Origin/meaning===
The arms were officially granted on September 1, 1949.
The arms were officially granted on September 1, 1949.


approved, Bureaucrats, Interface administrators, Members who can see the literature depository, Administrators, uploader
3,725,735

edits